Wetteraussichten
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "api.wetteronline.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "api.wetteronline.de"
Hier findne Sie die aktuellen Stellenausschreibung der VG Feldstein und der Mitgliedsgemeinden
Ausbildung/Umschulung im Berufsbild Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Beginn: 01.08.2022
Ausschreibungsende: 22.04.2022 - verlängert bis 15.05.2022
Wie wäre es mit einer Ausbildung oder Umschulung in der öffentlichen Verwaltung?
Da die Verwaltungsgemeinschaft Feldstein zur Bewältigung der öffentlichen Aufgaben engagierte und kompetente Mitarbeiter benötigt, sind wir sehr daran interessiert, selbst Nachwuchskräfte auszubilden. Deshalb stellen wir, vorbehaltlich der Genehmigung der Haushaltssatzung 2022, mit Beginn am 01. August 2022 einen Ausbildungsplatz/Umschulungsplatz im Berufsbild
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
der Fachrichtung Kommunalverwaltung
zur Verfügung.
Es handelt sich hierbei um eine dreijährige duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz. Der praktische Teil findet in verschiedenen Ämtern der Verwaltungsgemeinschaft Feldstein statt. Eine zeitlich begrenzte Hospitation im Landratsamt Hildburghausen im Rahmen der praktischen Ausbildung ist vorgesehen. Die theoretischen Grundlagen werden am Berufsbildungszentrum Meiningen sowie durch die Thüringer Verwaltungsschule Weimar vermittelt.
Berufsbild:
Verwaltungsfachangestellte werden als Sachbearbeiter in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung eingesetzt. Sie sind in der Lage, Entscheidungen auf Grundlage von einschlägigen Rechtsvorschriften zu treffen. Dabei bearbeiten Sie Vorgänge, erstellen Bescheide, erteilen Auskünfte und führen Akten. Sie führen zudem allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten aus. Neben der Sachbearbeitung im Büro steht die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in allen Fragen im Vordergrund. Die Arbeit mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik ist dabei selbstverständlich.
Wir können Ihnen bieten:
Das sollten Sie mitbringen:
Neben den guten schulischen Lernergebnissen erwarten wir ein höfliches und freundliches Auftreten, die Bereitschaft, ständig das eigene Wissen zu erweitern, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, sowie ein hohes Engagement bei der Aufgabenerfüllung. Eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in der Wohnsitzgemeinde, eigenes Engagement im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich wäre von Vorteil, ist aber nicht Bedingung.
Wünschenswert ist zudem ein absolviertes Praktikum oder Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder einer vergleichbaren Einrichtung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 15.05.2022 vorzugsweise unter „Ausschreibungen/ Stellenausschreibungen“ über unsere Homepage: verwaltungsgemeinschaft-feldstein.de.
Eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen ist auch über unsere gesicherte verschlüsselte Datenkommunikation FTAPI möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Homepage unter Bürgerservice/ Kontakt.
Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch postalisch an folgende Anschrift senden: Verwaltungsgemeinschaft Feldstein, Hauptamt, Kennwort Ausbildung, Markt 1, 98660 Themar.
Beachten Sie bitte, dass per einfacher Email eingehende Bewerbungen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht geöffnet und nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Andernfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche, im Zuge der Bewerbung erfassten Bewerberdaten, zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens von der VG Feldstein verwendet und Ihre Unterlagen und Daten nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Ihr Einverständnis können Sie schriftlich widerrufen. Nach Ablauf dieser Frist werden nichtberücksichtigte Bewerbungen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie auch unserer allgemeinen Datenschutzhinweise für Stellenausschreibungen unter https://verwaltungsgemeinschaft-feldstein.de/Ausschreibungen aller Art/Stellenausschreibungen.
D. Dummer
Gemeinschaftsvorsitzende jetzt hier bewerben
Stellenausschreibung Sachbearbeiter Forst (m/w/d) im Bau- und Liegenschaftsamt
Öffentliche Stellenausschreibung Nr. 1/2022
Die Verwaltungsgemeinschaft Feldstein (Landkreis Hildburghausen, Sitz in Themar,
17 Mitgliedsgemeinden) mit ca. 7400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Forst
im Bau- und Liegenschaftsamt
Die Verwaltungsgemeinschaft verwaltet zirka 2700 ha Kommunalwald ihrer Mitgliedsgemeinden. Die Beförsterung erfolgt über den Beförsterungsvertrag über die staatlichen Forstämter Schönbrunn, Heldburg und Oberhof. Die kommunalen Waldflächen befinden sich in den Revieren Feldstein, Zollbrück, Vachdorf, Marisfeld und Trostadt.
Die Stelle ist unbefristet und mit einem Beschäftigungsumfang von 39,5 Wochenstunden (ab 01.01.23 39h= Vollbeschäftigung TvöD) zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung mit Absenkung des Beschäftigungsumfangs auf bis zu 35 Wochenstunden ist jedoch möglich.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA). Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich einer Überprüfung und bei Erfüllung der tarifrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8, Teil I der Entgeltordnung zum TVöD - VKA.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Die VG Feldstein fördert aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Nationalität, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 15.05.2022 vorzugsweise unter „Ausschreibungen/ Stellenausschreibungen“ über unsere Homepage: verwaltungsgemeinschaft-feldstein.de.
Eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen ist auch über unsere gesicherte verschlüsselte Datenkommunikation FTAPI möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Homepage unter Bürgerservice/ Kontakt.
Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch postalisch an folgende Anschrift senden: Verwaltungsgemeinschaft Feldstein, Hauptamt, Kennwort „Sb Forst“, Markt 1, 98660 Themar.
Beachten Sie bitte, dass per einfacher Email eingehende Bewerbungen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht geöffnet und nicht berücksichtigt werden.
Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Andernfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche, im Zuge der Bewerbung erfassten Bewerberdaten, zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens von der VG Feldstein verwendet und Ihre Unterlagen und Daten nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Ihr Einverständnis können Sie schriftlich widerrufen. Nach Ablauf dieser Frist werden nichtberücksichtigte Bewerbungen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten nicht erstattet werden.
Fragen zum Stellenangebot und Bewerberungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Dummer unter 036873 688-12.
Bitte beachten Sie auch unserer allgemeinen Datenschutzhinweise für Stellenausschreibungen unter https://verwaltungsgemeinschaft-feldstein.de/Ausschreibungen aller Art/ Stellenausschreibungen.
D. Dummer
Gemeinschaftsvorsitzende
Datenschutzhinweise Stellenausschreibungen