Standesamt

Im Standesamt Themar können Sie alle behördlichen Wege rund um Geburt, Eheschließung oder Sterbefälle erledigen. Wir sind u.a. zuständig für
- Eheschließungen: Terminvergabe, Anmeldung und Durchführung, Weitergabe der Unterlagen an das gewünschte Eheschließungsstandesamt
- Ehefähigkeitszeugnisse
- Beurkundung von Sterbefällen
- namensrechtlichen Erklärungen
(z.B. Wiederannahme eines Geburtsnamens nach Auflösung der Ehe) - Nachbeurkundung von im Ausland eingetretenen Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen
- Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden
- beglaubigte Ablichtungen aus dem Geburten-, Ehe- und Sterberegister sowie aus dem als Heiratsregister fortgeführtem Familienbuch
- Bescheinigungen über Namensänderungen
- Kirchenaustritte
Unsere Dienstleistungen sowie weitere Hinweise und Tipps rund um das Thema "Heiraten" haben wir Ihnen in nachfolgenden Informationsblättern dargestellt.
Hinweise zur Eheschließung in der Torkirche des Hennebergischen Museums Kloster Veßra:
Wenn Sie in der Torkirche des Museums Kloster Veßra heiraten möchten, müssen Sie die Lokalität selbständig über das Museum anmieten (036873 690 30) und einen entsprechenden Mietvertrag schließen. Die Mietgebühren hierfür erhält das Museum und sind nicht in den amtlichen Gebühren der Eheschließung, welche im Standesamt zu entrichten sind, enthalten. Parallel oder bereits im Vorfeld empfehlen wir, Ihren "Wunschtermin" für die Eheschließung vor Schließung des Mietvertrages mit dem Museum mit uns abzusprechen, um sicherzustellen, dass wir an diesem Tag freie Termine für Eheschließung anbieten können. Ihre Terminfindung mit dem Museum und ein eventueller Mietvertrag sichert Ihnen nicht den Eheschließungstermin im Standesamt Themar.
Bitte beachten Sie auch, dass wenn Sie Ihre beabsichtigte Eheschließung bei Ihrem Wohnsitzstandesamt anmelden und die Eheschließung im Standesamt Themar vornehmen lassen wollen, auch hier eine vorherige Absprache bezüglich des Termins der Eheschließung mit uns empfohlen wird. Die Benennung des Wunschtermins bei Anmeldung der Ehe im Wohnsitzstandesamt ohne vorherige Rücksprache mit uns bezüglich freier Termine kann für uns nicht bindend sein und "sichert" Ihnen nicht den Termin.
Das Standesamt Themar ist zu folgenden Bürgersprechzeiten geöffnet:
Dienstag von 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten stehen wir Ihnen nach telefonischer Vereinbarung (Termin) zur Verfügung.
Sie möchten heiraten?
Dann empfehlen wir Ihnen für die Anmeldung der Eheschließung vorab telefonisch einen Termin (036873 688 20) zu vereinbaren, damit für dieses Gespräch der entsprechende zeitliche Rahmen zur Verfügung steht.