Wetteraussichten
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "api.wetteronline.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "api.wetteronline.de"
neues Wagen - Neue Wege gemeinsam gehen
Der Dorfkümmerer – ein Kooperationsprojekt der Gemeinden St. Bernhard, Beinerstadt, Dingsleben
Unter dem Motto „Gemeinsam Potential erkennen und Zukunft schaffen“ haben sich die Gemeinden St. Bernhard, Beinerstadt, Dingsleben zusammengetan und das Projekt „Dorfkümmerer“ ins Leben gerufen. Start des Projektes war der 01.06.2019.
Inhalt des Projektes soll es sein generationen- und ortsübergreifende nachhaltige Impulse zu setzen und vor allem das bürgerschaftliche Engagements und die Vernetzung mit anderen Angeboten vor Ort in das dörfliche Leben einzubinden. Es gilt, den Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung der Generationen, gerade im ländlichen Raum, zu entwickeln, zu fördern und zu verstärken und die doch vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung des dörflichen Lebens auszuloten und zu nutzen.
Dies soll mit Hilfe des Dorfkümmerers geschehen. Hierbei soll der Dorfkümmerer weder den Bürgermeister ersetzen noch Anlaufstelle für „Beschwerden“ sein. Vielmehr liegt der Aufgabenbereich des Dorfkümmerers im gesellschaftlichen und sozialen Leben mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
Kontakt zu den ehrenamtlichen Dorfkümmerer vermittelt die VG Feldstein
Ansprechpartner: Frau Dummer
Das Projekt wird finanziert über eine Zuwendung des Landkreises Hildburghausen aus dem Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen".
Nähere Informationen zum Landesprogramm erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Hildburghausen
Internetangebot zum Landesprogramm des Landkreises Hildburghausen